Biologische Krebstherapie in Augsburg

Die Diagnose einer Krebserkrankung ist für die betroffene Person sowie für deren Angehörige und Freunde zunächst ein Schock, unabhängig davon, welches Organ von einem oder mehreren Tumoren betroffen ist. Denn bis heute ist keine andere Krankheit so stark mit irrationalen Vorstellungen und Ängsten besetzt. Dabei ist Krebs keineswegs eine zwangsläufig tödlich verlaufende Krankheit.

Konventionelle Behandlungsmethoden

Man muss leider sagen, dass auch Ärzte in vielen Fällen angesichts einer Krebsdiagnose wenig Hilfestellung geben. Es gibt auf Grund intensiver Forschung in den letzten Jahrzehnten zwar eine deutlich verbesserte Diagnostik und effektivere palliative Möglichkeiten.

Allerdings haben Ärzte innerhalb der gegenwärtigen Struktur des Gesundheitssystems meist nur wenig Zeit für ausführliche Erklärungen und drängen ihre Patienten zu einer möglichst schnellen Entscheidung für eine Therapie der Schulmedizin, sprich: für eine Operation, eine Chemotherapie oder eine Bestrahlung.

Bei diesen drei Therapieformen handelt es sich jedoch um schwere Eingriffe. Fragen Patienten nach möglichen Alternativen, werden sie häufig belächelt oder mit negativen Bemerkungen abgespeist, dass sie ohne eine konventionelle Behandlung mit ihrem Leben spielen.

Der Tumor ist nicht die Krankheit

Der heutige Wissensstand rund um das Thema Krebs ergibt, dass ein frisch entdeckter Tumor nicht die ganze Krankheit darstellt, die mit dessen Entfernung beseitigt werden kann. Krebs ist eine Systemerkrankung, die schon vor einer Tumorbildung zu fehlerhaften Funktionen und Ausfällen verschiedener Kontrollmechanismen des Körpers führt, beispielsweise im Immun- oder Hormonsystem. Außerdem spielen bei der Manifestation von Krebserkrankungen auch die Umwelt, die Ernährung und teilweise genetische Veranlagungen eine bedeutende Rolle.

Deshalb lässt sich sagen, dass ein Tumor nicht die Krankheit an sich ist, sondern das Symptom eines komplexeren und tiefer liegenden Problems. Aus diesem Grund reichen die Behandlungsmethoden der Schulmedizin alleine nicht aus. Sie beseitigen lediglich das Krebsgewebe, zielen dabei aber nicht auf die eigentliche Ursache ab. Deshalb haben sich die Heilungschancen trotz des großen Forschungsaufwands und des hohen Einsatzes finanzieller Mittel nur geringfügig verbessert.

Was ist die biologische Krebstherapie?

Als Alternative zur konventionellen Krebsbehandlung wird bei der biologischen Krebstherapie der Mensch in seiner Ganzheit betrachtet, also nicht nur der Körper, sondern auch sein geistig-seelischer Zustand. Die biologische Krebstherapie zielt dabei auf eine Aktivierung der Selbstheilungskräfte von Patienten ab, indem sie weitestgehend mit natürlichen Methoden und Substanzen arbeitet, die nur wenig Nebenwirkungen aufweisen.

Sie sollen dazu beitragen, dass gesunde Teile des Körpers gestärkt und verschiedene Mangelzustände beseitigt werden. Darüber hinaus gilt es auch, Entzündungsherde zu erkennen und zu entfernen, die Funktion von Hormon- und Immunsystem zu regulieren und das körperliche Gleichgewicht (Homöostase) wiederherzustellen.

Biologische Krebstherapie für Augsburg in unserer Praxis

Im Gesundheitszentrum Petratschek arbeiten wir bei der biologischen Krebstherapie je nach dem Befund der Laborergebnisse mit Präparaten wie Alpha-Liponsäure, Artesunat (ein Präparat aus der Malariatherapie) und Amygdalin (auch als Vitamin B17 bekannt) in Kombination mit einem neuartigen Frequenzgerät für Mito-Energie und der Cellsymbiosistherapie nach Dr. Heinrich Kremer. Ein besonders wichtiger Faktor bei der biologischen Krebstherapie ist die Stabilisierung und Verbesserung des Immunsystems. Hier hat sich der Einsatz von GcMAF bewährt, einem im Organismus natürlich vorkommenden Protein, das für eine schnelle Vermehrung von Fresszellen (Makrophagen) im Immunsystem sorgt, die der Beseitigung von Erregern und Fremdsubstanzen dienen.

Wie wir die genannten Präparate anwenden und wie unsere biologische Krebstherapie im Detail abläuft, erklären wir gerne in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen. Am besten vereinbaren Sie direkt einen Beratungstermin mit uns.

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin oder einen Termin für Ihre Behandlung.