Biologische Krebstherapie für Ulm
Die Diagnose „Krebs“ ist für Betroffene immer ein Schock und mit Ängsten, Unsicherheiten und vielen Fragen verbunden, vor allem, was die Form einer Therapie angeht. Die klassischen Methoden sind Operationen, Chemotherapien und Bestrahlungen. Es gibt allerdings Ansätze, die eine natürliche Unterstützung des Körpers anbieten. Ein Ansatz ist die biologische Krebstherapie. Für Patienten in Ulm und Region ist dieser Beitrag zur Information gedacht, um zu zeigen, was biologische Krebstherapie ist und was sie leisten kann.
Was ist biologische Krebstherapie?
Bei der biologischen Krebstherapie wird nicht der einzelne Tumor, sondern der gesamte Organismus eines Patienten in den Fokus gerückt. Es ist dabei nicht das Ziel, Krebszellen zu vernichten, sondern die Ursachen der Krankheit zu beseitigen, die körpereigenen Heilungskräfte zu aktivieren und das Immunsystem zu stärken, da dieses wesentlich zur Bekämpfung von Krebs beitragen kann.
Biologische Krebstherapie ist auch keine Alternative zu einer schulmedizinischen Behandlung, sondern eine komplementäre Therapie, die unterstützend neben Maßnahmen wie Bestrahlung oder Chemotherapie eingesetzt wird.
Welche Anwendungsbereiche gibt es für die biologische Krebstherapie?
Die biologische Krebstherapie eignet sich für fast alle Arten von Krebs. Besonders oft wird sie bei Patienten eingesetzt, die bereits klassische Behandlungen wie Chemotherapie hinter sich haben und nach Möglichkeiten für eine Unterstützung ihres Körpers und des Heilungsprozesses suchen.
So kann die biologische Krebstherapie beispielsweise helfen, Nebenwirkungen schulmedizinischer Behandlungen wie Immunschwächen, Müdigkeit oder Übelkeit zu lindern. Aber auch Patienten in einem weiter fortgeschrittenen Stadium und mit chronischen Krebsverläufen können profitieren, um den Krankheitsverlauf zu verlangsamen und ihre Lebensqualität zu verbessern.
Einige Formen der biologischen Krebstherapie
Es existiert eine Vielzahl von Behandlungsmethoden in der biologischen Krebstherapie. Zu den häufigsten zählen:
- Immunmodulation: Sie erfolgt mit verschiedenen körpereigenen Substanzen und natürlichen Stoffen wie Selen oder Zink, um das Immunsystem für den Kampf gegen Krebszellen zu stärken.
- Vitamin-C-Hochdosis-Therapie: Hohe Dosen Vitamin C sollen antioxidative Eigenschaften haben, ebenfalls das Immunsystem unterstützen und den Organismus gegen Auswirkungen der Krebserkrankung und der Chemotherapie stärken.
- Ernährungstherapie: Die richtige Ernährung spielt eine wichtige Rolle in der biologischen Krebstherapie. Eine individuell angepasste Ernährung reduziert Entzündungen, stabilisiert den Energiehaushalt und wirkt positiv auf das Immunsystem. Häufig wird eine pflanzenbasierte, basenüberschüssige Ernährung empfohlen.
- Hyperthermie: Bei der Hyperthermie werden der ganze Körper oder Teile davon gezielt erwärmt. Die Wirkung beruht darauf, dass Krebszellen empfindlicher gegenüber Hitze sind als gesunde Zellen. Durch erhöhte Temperaturen werden sie geschädigt und können besser abgebaut werden.
- Misteltherapie: Misteln nutzt die Naturheilkunde schon seit Jahrhunderten. Extrakte daraus werden als Infusion verabreicht oder in die Haut gespritzt. Studien haben gezeigt, dass die Misteltherapie das Immunsystem stärkt, die Lebensqualität verbessert und sogar das Tumorwachstum verlangsamen kann.
Chancen und Grenzen der biologischen Krebstherapie
Als großer Vorteil der biologischen Krebstherapie gilt, dass sie auf einem natürlichen Ansatz beruht und meist gut verträglich ist. Sie kann Nebenwirkungen klassischer Therapien mildern und zu einem besseren Wohlbefinden der Patienten beitragen. Auch die individuelle Abstimmung auf jeden einzelnen Patienten trägt zu mehr Lebensqualität bei.
Es muss jedoch auch betont werden, dass biologische Krebstherapie die Krankheit nicht heilen, sondern nur eine begleitende Maßnahme zu schulmedizinischen Behandlungen sein kann. Letztere sollten deshalb nicht zu Gunsten der ersteren abgebrochen werden.
Kontaktieren Sie uns für eine ausführliche Beratung
In unserem Gesundheitszentrum für Ulm beraten wir Sie gerne umfassend zum Thema. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Gesprächstermin mit uns, damit wir Ihnen alle wichtigen Informationen liefern können.