Rheuma:
Ihr Körper ist sauer!
Unter Rheuma versteht man einige hundert verschiedene Krankheiten des Bewegungsapparates, des Bindegewebes und der Muskulatur. Das Wort Rheuma kommt vom griechischen Wort „rheo“ – „ich fließe“ und bedeutet fließende, reißende Schmerzen. Also ist Rheuma ein Sammelbegriff für eine Vielzahl unterschiedlicher Erkrankungen, auch als Erkrankungen des rheumatischen Formenkreis bezeichnet. Zu den häufigsten Erkrankungen zählt man die degenerativen Gelenkerkrankungen (Arthrosen), die entzündlichen Gelenkerkrankungen (rheumatoide Arthritis), die Erkrankung des Bindegewebes (Fibromyalgie) und die Ablagerung von Harnsäurekristallen (Gicht). Allein in Deutschland leiden mehr als 20 Millionen Bürger an irgendeiner Variante des Rheumas.
Ursachen oder Auslöser?
Bei den rheumatischen Erkrankungen handelt es sich meist um so genannte Autoimmunerkrankungen. Die zum körpereigenen Immunsystem gehörenden weißen Blutkörperchen greifen eigenes Gewebe an bis hin zur völligen Zerstörung. Naturheilkundlich betrachtet ist die Ursache dieser Entgleisung in einem desolaten Zustand des Darmmilieus zu finden. Antibiotikamissbrauch, enorme Mengen an Fastfood, Zucker und Konservierungsstoffe bringen das Immunsystem Darm zu einem so genannten TH2 Switch. Dieser TH2 Switch bedeutet, dass das Immunsystem große Mengen an Abwehrzellen und Entzündungskaskaden produziert. Diese ist zu vergleichen mit einer Armee ohne Führung, die auf alles ballert, egal ob Freund oder Feind. Da der Darm mit ca. 80 % an unserem Immunsystem beteiligt ist, leuchtet wohl jedem die Wertigkeit dieses mit 30.000 qm2 Resorptionsoberfläche größten Organs ein. Viele Rheumapatienten leiden zudem an multiplen Lebensmittelunverträglichkeiten. Ein Antikörperbluttest kann diese Unverträglichkeiten aufdecken und allein eine „Weglass-Diät“ die Rheuma-Problematik in vielen Fällen schon verbessern.
Objektiver Nachweis?
Jeder Betroffene sollte über eine Blutprobe kontrollieren lassen, ob Rheumafaktoren nachweisbar sind. Des Weiteren sollte eine akute oder chronische Borreliose nach einem Zeckenbiss ausgeschlossen werden.
Behandlungsmöglichkeiten?
Konventionell wird Rheuma symptomatisch mit einer breiten Palette an Medikamenten wie z. B. Cortison, Diclofenac oder sogar MTX aus der Chemotherapie unterdrückt. Jeder Betroffene sollte wissen, dass dadurch schwere Nebenwirkungen in Kauf genommen werden. Das in Amerika zugelassene Medikament Vioxx hat angeblich mehr Sterbefälle zu beklagen als amerikanische Kriegsopfer im Vietnamkrieg. Die verantwortliche Pharma-Industrie wurde gerichtlich zu einer Milliarden Dollar Strafe verurteilt, weil von den verantwortlichen Wissenschaftlern die bekannten Gefahren vertuscht wurden. Ähnliche Medikamente sind trotzdem weiterhin zugelassen. Zudem erschwert eine langjährige symptomatische Behandlungsdauer eine ursachentherapeutische
Behandlung mit der Aussicht auf Heilung oder zumindest Linderung.
Ursachentherapie?
Bei einer langjährigen Übersäuerung hat sich in der Naturheilpraxis die Kombination aus MitoEnergy- Therapie und Entsäuerungsinfusionen bestens bewährt. Bei der MitoEnergy-Therapie, welcher einer Hochfrequenz-Therapie ähnelt, wird der Körper 45 Minuten lang mit Frequenzen durchflutet, die das Bindegewebe zum Schwingen bringen, die Säurestarre lösen und somit das Schmerzempfinden und die Entzündungen drastisch senken.
Bei nachgewiesenem Rheumafaktor
Auch hier hat die Medizin ein großes Repertoire an Behandlungsmöglichkeiten, die je nach Beschwerdebild des Betroffenen individuell ausgearbeitet werden. Aus einer breiten Palette von regulierenden Naturstoffen wie z.B. Thymus, Nebennieren-und Milzextrakten aus der Zelltherapie und Injektions-Präparate aus Schlangengiftenzymen, können ein überschießendes Immunsystem in Kombination mit Schulmedizinischen Medikamenten ausbalancieren.