Intervall/Intermittierende-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie (IHHT)

Hinter dem komplizierten Begriff Intervall/Intermittierende-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie steckt ein Zelltraining aus der Gruppe der Sauerstofftherapien. Es handelt sich dabei um die Form eines simulierten Höhentrainings, mit dem die Energiegewinnung in den Mitochondrien, den „Kraftwerken der Zellen“, verbessert werden kann.

Für die Entdeckung, wie Zellen den Sauerstoffgehalt in der Umgebung wahrnehmen, messen und sich daran anpassen können, erhielten die drei Forscher William Kaelin (USA), Gregg Semenza (USA) und Peter Ratcliffe (UK) 2019 den Nobelpreis für Medizin.

Wie läuft eine IHHT-Sitzung ab?

Zunächst wird ein sogenannter Hypoxietest durchgeführt, damit wir einen individuellen Trainingsplan erstellen können, der auf Ihre körperlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Eine Behandlung im Rahmen der Intervall/Intermittierenden-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie umfasst etwa 10 bis 15 Sitzungen, dauert jeweils rund 40 bis 50 Minuten und erfolgt entspannt im Liegen. Dabei atmen die Patientinnen und Patienten über eine Atemmaske abwechselnd sauerstoffarme (Hypoxie) und sauerstoffreiche (Hyperoxie) Luft ein. Um eine Überlastung zu vermeiden, überwachen wir die Sauerstoffkonzentration in Ihrem Körper mit einem Fingerclip (Pulsoxymetrie).

Dieser Wechsel löst einen Trainingsreiz aus, der in den Mitochondrien biochemische Prozesse begünstigt, die für eine Selbstheilung und Regeneration des Organismus sorgen. Das liegt daran, dass der schwankende Sauerstoffgehalt der zugeführten Luft für die Mitochondrien starken Stress bedeutet. Überalterte und geschädigte Mitochondrien halten diesem Stress nicht Stand und sterben ab, wodurch Platz für neue und gesunde Mitochondrien geschaffen wird. Dieser Effekt wird mit Hilfe der IHHT erzeugt, die den Sauerstoffgehalt in rhythmischen Intervallen von einigen Minuten verändert. Die intakten Mitochondrien kommen mit diesen Bedingungen gut klar und können sich gut vermehren. So ersetzen sie nach und nach die geschädigten Exemplare.

Weniger Sauerstoff führt zu mehr Energie

Ein gezielter Einsatz von sauerstoffarmer oder „Höhenluft“ löst in den Zellen einen Sauerstoffmangel aus. Dadurch werden körpereigene Prozesse der Anpassung und Selbstheilung enorm angeregt und gesteigert.

Die Vermehrung gesunder Mitochondrien führt allgemein zu einer besseren Energieversorgung des Organismus und verlangsamt den Alterungsprozess. Im Zuge der Behandlung werden außerdem verschiedene Botenstoffe ausgeschüttet, die auch zu einer Wiederherstellung des mentalen Gleichgewichts beitragen.

Welche positiven Auswirkungen auf die Gesundheit hat die IHHT?

Folgende Wirkungen der Intervall/Intermittierenden-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie sind mittlerweile wissenschaftlich nachgewiesen:

  • eine Steigerung der physischen und mentalen Leistungsfähigkeit sowie des allgemeinen Wohlbefindens
  • eine Verbesserung der Stressresistenz durch die Aktivierung des Parasympatikus (Teil des vegetativen Nervensystems)
  • eine Aktivierung des Immunsystems
  • die Unterstützung von Entgiftung und Regeneration
  • eine Verbesserung der Durchblutung
  • eine Regulierung des Blutdrucks sowie eine verbesserte Elastizität der Gefäße
  • die Aktivierung des Energiestoffwechsels
  • die Unterstützung der Gewichtsreduzierung durch die Aktivierung des Fettstoffwechsels
  • die Stimulierung von Dopamin und Serotonin, den sogenannten „gute-Laune-Hormonen“

Für wen ist die IHHT geeignet und für wen nicht?

Grundsätzlich eignet sich die Intervall/Intermittierende-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie für die meisten Alters- und Berufsgruppen und jedes Level körperlicher Fitness. Profitieren können auch Menschen, für die aus Krankheitsgründen kein körperliches Training in Frage kommt, sowie Leistungssportler, die ihre Fitness steigern wollen.

Es gibt jedoch auch Indikationen, bei denen eine IHHT nicht zu empfehlen ist. Das gilt:

  • bei akuten Infekten
  • während einer Schwangerschaft
  • bei akuten Atembeschwerden
  • bei Polyglobulie, einer erhöhten Anzahl der roten Blutkörperchen

Wir informieren Sie in einem persönlichen Gespräch gerne ausführlich über die Möglichkeiten der IHHT. Vereinbaren Sie dafür einfach einen unverbindlichen und kostenlosen Beratungstermin mit uns.